Zukunft bauen, Werte feiern – Festakt an der Christlichen Schule Hardt

Festakt an der Christlichen Schule Hardt

Am Samstag, 30. November 2024 wurde an der Christlichen Schule Hardt (CSH) ein weiterer Meilenstein im Neubauprojekt gefeiert: das Richtfest des neuen Schulgebäudes. Gleichzeitig stand das 10-jährige Bestehen der Realschule im Mittelpunkt der Feier, zu der Vertreter aus Politik, Kirche, dem Schulträger, Schülerinnen und Schüler, Lehrkräfte sowie die Bauprojektbeteiligten eingeladen waren.

Das Programm begann mit einem Film, der die letzten zehn Jahre der Realschule Revue passieren ließ. Grußworte von Bürgermeister Möslang und MdL Ansgar Mayr würdigten die Bedeutung der Schule als Ort, an dem Bildung und christliche Werte miteinander verbunden werden. Ein musikalisch-choreografischer Beitrag der Schülerinnen und Schüler sorgte für einen gelungenen Übergang zu den Themen des Neubaus.

Ein weiterer Filmbeitrag präsentierte die Vision des Bauprojekts und zeigte die Entstehung des Gebäudes im Bild eines Staffellaufs. Frau Ortelt vom Architekturbüro Lacroix betonte in ihrem Grußwort die Bedeutung des Neubaus als Symbol für die Investition in die nächste Generation. Offene, lichtdurchflutete Räume und Lerninseln spiegeln die Werte der Gemeinschaft, des Glaubens und der Bildung wider. Mit dem Richtspruch von Sebastian Quast und einem gemeinsamen Lied wurde das Richtfest abgerundet.

Eingebettet in den „Tag der offenen Weihnachtstür“ war diese Veranstaltung nicht nur ein Dank an die Projektpartner, sondern auch eine inspirierende Feier für die Zukunft der Schülerinnen und Schüler, getragen von christlichen Werten und gemeinschaftlichem Engagement.

Die fides et educatio-Stiftung wünscht der Christlichen Schule Hardt weiterhin viel Erfolg beim Neubau und Gottes Segen für die Fertigstellung.

>> Zum ausführlichen Artikel